
Motivationsprobleme
So kannst du deine Fitnessziele erreichen!
Immer wieder sehe ich hier in meinem Studio Kunde, welche hochmotiviert ins Studio kommen und vor Energie und Motivation strotzen. Dieser Hauch von Motivation, lässt aber bei vielen relativ schnell wieder nach.
Hauptgrund hierfür denke ich ist oft Überschätzung der eigenen Fitness und mangelnde Motivation.
Um dir die Aussicht aus Erfolg etwas zu vereinfachen, hab ich hier für euch ein paar Zutaten für das Gelingen eures Projekts aufgeschrieben.
So kannst du deine Fitnessziele erreichen!
1. Monatsabo
(Siehe persönliche Anmerkung am Ende dieser Liste)
2. Zielsetzung
Lege fest, welche Fitnessziele du in einem bestimmten Zeitraum erreichen möchtest. Gewichts- und Fettreduzierung | Muskelaufbau | Prävention und Schmerzreduzierung | Fitnesslevel steigern
Wir helfen dir gerne bei der Definition deines Fitnessziels.
3. Etappenplan
Der Weg ist das Ziel. Du wirst sicherlich nicht in 5 Wochen 15kg gesund abnehmen können. Ebenso wenig wirst du einen Marathon in 3 Std. laufen können wenn du nach 1 Stunde Zumba nach einem Sauerstoffzelt verlangst. Gehe schrittweise voran. 2 kg Gewichtsverlust bei gesunder Ernährung und regelmäßigem Sport pro Monat sind realistisch und auf Dauer haltbar.
4. Trainingsplan
Je nach Zielsetzung und persönlich verfügbarer Zeit erstellen wir mit dir zusammen einen individuellen Trainingsplan.
5. Feste Termine
Buche deine Kursstunden immer mindestens 2 Wochen im Voraus und setze diese als fixen Termin in deinem Kalender fest. Mach dir eine Erinnerung!!
6. Trainingspartner
Such dir einen Trainingspartner mit ähnlichen Zielen wie du. Zu zweit oder in der Gruppe trainiert es sich leichter und motivierter.
7. Verzicht
Verbanne für die nächsten Wochen (nicht für immer) Schokolade, Chips, Fertiggetränke, Fertiggerichte und Alkohol aus deinem Kühlschrank. Achte auf deine Ernährung. (nicht nur für deine Fitnessziele)
8. Grenzerfahrung
Geh auch mal an deine Grenzen. Dein Fitnesslevel wird sich signifikant steigern, wenn du versuchst an deine Grenzen zu gehen. Diese Erfahrung wird dich auch im Alltag über so manche Problemchen hinwegsehen lassen. (Mein persönlicher Top Tipp aus 10 Jahren Leistungssport)
9. Abwechslung
Probiere alle Kursstunden aus unserem Kursplan einmal aus. Auch wenn du denkst das Pilates oder Yoga langweilig sind. Du wirst sehen wie weit du noch von deinem Ziel entfernt bist.
Wenn du mal keine Zeit für einen bestimmten Kurs hast, nutze unseren Gesundheitszirkel. 20-30 Minuten reichen vollkommen aus um eine verpasste Trainingseinheit zu kompensieren.
10. Regeneration
Gönn dir Ruhepausen zwischen 2 Trainingseinheiten. Je nach Intensität sollte mindestens ein Ruhetag in deinem Trainingsplan zwischen 2 Einheiten liegen.
11. Shopping
Tu dir etwas Gutes und kleide dich mit neuer Fitnesskleidung ein. Das fördert die Motivation extrem.
Persönliche Anmerkung:
groupfit steht für Fitnesskurse in der Gruppe.
Diese sollen dir Spaß machen und dich bei deiner Fitness und Gesundheit unterstützen.
groupfit steht aber auch für Transparenz, Offenheit, immer netten und freundlichen Trainern und Mitarbeitern, mal ein nettes Gespräch, qualitativ guten Kursstunden und einem ehrlichen miteinander. Deshalb haben wir auch auf unserer Website z.B. unserer Preise ganz offen dargelegt.
Du hast das Gefühl ich möchte dir ein Abo verkaufen? Ich muss dich leider enttäuschen. Mein und dein Erfolg hängt maßgeblich davon ab, ob du hier zufrieden bist, uns weiter empfiehlst und wieder kommst. Und dazu gehört eben auch das Erreichen deiner sportlichen Ziele. Jeder der hier als Kunde zu uns in Studio kommt hat einen persönlichen Grund. Ob es jetzt Gewichtsreduzierung, Prävention, Steigerung deiner Fitness oder einfach nur ein nettes Gespräch ist. Wir sind immer bemüht dich bei deinem Ziel zu unterstützen.
groupfit ist anders!
groupfit ist keine Kette und gehört zu keinem Konzern. Wir sind ein kleines, privat geführt und finanziertes Fitnessstudio. Uns liegen das Wohl unserer Kunden, die Stimmung im Studio und die Qualität unserer Kurse sehr am Herzen.
Du machst aktuell ca. 1-2 Kursstunden pro Woche. Das ist super, aber eher was fürs gute Gewissen. Alles was unter 4 Kursstunden pro Woche liegt wird dich auf Dauer nicht an deine gewünschten Ziele bringen. (Du kannst den Spaziergang am Sonntag Nachmittag mit dazu zählen). Mit einem Monatsabo kannst du unbegrenzt an allen Kursen teilnehmen. Mit einer 10er oder 20er Karte kannst du die verschiedenen Kurse ausprobieren. Jedoch wirst du auf Dauer mit dem Abo günstiger und motivierter an deinen Fitnesszielen arbeiten.
Mangelnde Motivation?
Einer der Hauptgründe um regelmäßig etwas für deine Gesundheit und Fitness zu tun. Mit einem Abo hast du den gewissen „Druck“ aber auch die Freiheit dich aus deinen Pantoffeln in deine Turnschuhe zu zwingen.
Sollte dein Schweinehund jedoch hin und wieder zu groß sein.
Du erreichst mich 24 Stunden am Tag. Ich trag dich in eine Kursstunde ein und empfange dich mit einem tollen Lächeln in deinem Fitnessstudio.
Euer Timo
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.