Den Hinweis auf die folgende Datenschutzerklärung, Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie das Widerrufsrecht habe ich zur Kenntnis genommen.
Einwilligung zur Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten (Datenschutzerklärung):
Ich willige ein, dass die mich betreffenden Daten durch Herrn Timo Wrona, Herzog-Ludwig-Straße 18, 85570 Markt Schwaben, erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, soweit sie für die Mitgliedschaft in dem Fitnessstudio „groupfit“, Schatzbogen 62, 81829 München, die Betreuung und die Verwaltung der Mitglieder des Fitnessstudios erforderlich sind.
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Die Einwilligung zur Datenspeicherung und Datenverarbeitung kann jederzeit widerrufen werden. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an info@groupfit.de. Ein solcher Widerruf kann die Auflösung des Vertrags zur Folge haben.
Vertragsbedingungen
1. Hiermit erkläre ich meine Anmeldung als Mitglied für die Benutzung des groupfit Kurs- und Trainingsangebots zu den nachstehenden Bedingungen, die ich durch meine Unterschrift als verbindlich anerkenne.
2. Der Mitgliedsbeitrag ist pünktlich bis zum Datum der vereinbarten Beitragszahlung eines jeden Monats im Voraus zu bezahlen. Siehe hierzu umseitige Mitgliedschaftsoption. Der Beitrag ist auch dann regelmäßig bis zum Ablauf des Vertrages weiter zu zahlen, wenn das Mitglied die Leistung nicht in Anspruch nimmt oder nehmen kann. Kommt der Teilnehmer mit einer Rate länger als zwei Monate in Verzug, so werden die Monatsbeiträge für die gesamte Laufzeit bis zum nächstmöglichen Kündigungstermin sofort fällig. Wird ein Mitgliedsbeitrag nicht fristgerecht bezahlt, erhält der Teilnehmer ohne Nachricht Hausverbot.
3. Wer grob gegen Regeln des Anstandes oder der Hausordnung verstößt, erhält ohne schriftliche Nachricht Hausverbot, wobei jedoch der Mitgliedsbeitrag bis zum Ablauf des regulären Vertrages weiter entrichtet werden muss. Mit der Unterschrift auf diesem Vertrag wird bestätigt die Hausordnung zur Kenntnis genommen zu haben.
4. Soweit dem Mitglied Ersatzforderungen gegen groupfit entstehen, haften sie im Rahmen der abgeschlossenen Haftpflichtversicherung.
5. Das Mitglied verpflichtet sich, für die Kursstunden vorab anzumelden. Hierzu stehen Ihm die Nutzung unseres Onlinebuchungssystems zur Verfügung. Sollte eine Kursstunde die Maximalteilnehmerzahl schon erreicht haben, kann kein Anspruch auf Teilnahme gewährt werden.
6. Kurze Krankheiten entbinden nicht von den Verpflichtungen aus diesem Vertrag. Bei Krankheiten ab einem Monat Dauer kann der Vertrag nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung ausgesetzt werden. Der Teilnehmer verpflichtet sich die Bescheinigung unter Angabe des genauen Zeitraumes umgehend innerhalb einer zweiwöchigen Frist einzureichen, anderenfalls kann die Bescheinigung nicht berücksichtigt werden. Es können nur komplette Monate berücksichtigt werden. Die ausgesetzten Monate werden an die ursprüngliche Vertragslaufzeit angehängt.
7. Anschriftenänderungen und Kontoänderungen sind groupfit sofort mitzuteilen.
8. Für Jugendliche vor Vollendung des 18ten Lebensjahres ist eine Mitgliedschaft nur mit Einwilligung des Erziehungsberechtigten möglich.
9. Wird es groupfit aus Gründen höherer Gewalt unmöglich, bestimmte Leistungen zu erbringen, so hat das Mitglied keinen Anspruch auf Schadensersatz und Ersatzstunden.
10. Da bei den vereinbarten Preisen eine wirtschaftliche Führung für groupfit nur möglich ist, wenn alle Teilnehmer ihren Zahlungspflichten nachkommen, wird wegen des damit verbundenen Mehraufwandes für jede Mahnung eine Mahngebühr erhoben. Bei Rücklastschriften eines Kunden ist das Mitglied verpflichtet die Rücklastschriftgebühren an groupfit zu zahlen.
11. Die jeweiligen monatlichen Nutzungsentgelte können im Rahmen einer jährlichen Inflationsanpassung mindestens 2% höchstens jedoch 5 % erhöht werden. Die Entgeltpreise werden bei steuerlichen Erhöhungen, wie z.B. Erhöhung der Mehrwertsteuer, jeweils angepasst.
12. Erfolgt keine fristgemäße Kündigung des Vertrages, verlängert sich der Vertrag um die im Vertrag angegebene Vertragslaufzeit.
13. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Sollte einer dieser Bedingungen unwirksam sein, so berührt das die anderen Bestimmungen nicht. Für diesen Fall wird die Bestimmung durch eine Regelung ersetzt, die den gesetzlichen Normen entspricht. Erfüllungsort und Gerichtsstand für Mahnverfahren ist München.
14. Die Benutzung der Einrichtung kann nur mit einer Clubkarte zu den offiziellen Öffnungszeiten erfolgen. Bei Verlust der Clubkarte wird eine Gebühr von 1 € Euro erhoben.
15. Sollten Kursstunden aufgrund von Krankheit oder Verhinderung des Trainers nicht stattfinden können, besteht kein Anspruch auf Erstattung des Beitrags.
Hausordnung
1. Anerkennung der Hausordnung
Mit dem Betreten des Studios erkennt der Kunde die Hausordnung ausdrücklich an. Eine Verletzung der Haus- und Benutzungsordnung kann den Ausschluss von der Nutzung des Studios zur Folge haben. Die Verpflichtung, die vereinbarten Beiträge zu zahlen, bleibt dabei bestehen.
2. Haftung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung gegenüber den Mitgliedern und Besuchern des Studios für Diebstahl sowie Sach-, Personen- und Vermögensschäden egal welcher Art auf dem gesamten Gelände des Studios. Eine Haftung aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bleibt hiervon unberührt. Grundsätzlich erfolgt jeder Aufenthalt und jede Handlung im Studio auf eigene Gefahr.
3. Eltern haften für ihre Kinder
Eltern haften für ihre Kinder. Bitte achten Sie darauf, dass sich Kinder nicht unbeaufsichtigt in den Räumen das Studios aufhalten und nicht mit Trainingsgeräten in Berührung kommen.
4. Verhaltensregeln
Wir legen ausdrücklich Wert auf höfliche Umgangsformen in unserem Studio. Das gilt nicht nur für unsere Mitarbeiter, sondern auch für unsere Mitglieder. Insbesondere in den Bereichen Umkleide und Sanitärbereich ist die Privatsphäre zu respektieren. Die Abgrenzung der Damen- und Herrenbereiche ist einzuhalten. Während des Aufenthaltes ist darauf zu achten, dass andere Mitglieder durch das eigene Verhalten nicht belästigt werden. Ein Verstoß kann auch ohne vorherige Abmahnung eine fristlose Kündigung der Mitgliedschaft zur Folge haben.
5. Umkleiden und Verwahrung von Bekleidung und Wertgegenständen
Bitte verwahren Sie Ihre Bekleidung und sonstige mitgebrachte Gegenstände ausschließlich in den dafür vorgesehenen Garderobenschließfächern. Eine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung mitgebrachter Gegenstände oder Kleidungsstücke wird grundsätzlich nicht übernommen.
6. Sauberkeit im Studio
Bitte verlassen Sie die Fitnessflächen, Umkleideräume und Sanitäranlagen so, wie Sie diese auch vorfinden möchten.
7. Einweisung durch Fachpersonal
Vor Aufnahme des Trainings empfehlen wir eine eingehende Beratung und Einweisung durch unser Fachpersonal. Dies geschieht im eigenen Interesse des Kunden, um möglichen Fehlern beim Trainingsablauf und Verletzungen vorzubeugen.
8. Sportbekleidung
Als Trainingskleidung empfehlen wir Sportbekleidung zu verwenden, die den Hautkontakt mit den Polstern der Trainingsgeräte verhindert. Der Trainingsbereich darf nur mit sauberen Sportschuhen, welche zuvor noch nicht auf der Straße getragen wurden, betreten werden. Das Training ohne Schuhwerk ist aus Sicherheits- und Hygienegründen nicht gestattet. Wir bitten ausdrücklich darum, beim Training an Geräten und Matten ausreichend große Handtücher unterzulegen bzw. zu verwenden.
9. Besichtigungen des Studios
Die Besichtigung aller Räume der Fitness- und Wellness-Anlage erfolgt nur in Begleitung des Personals. Wir bitten um Verständnis, dass der Nass- und Sanitärbereich nur in Ausnahmefällen besichtigt werden kann.
10. Trainingsgeräte und Trainingsräume
Jede Art von Training ist so durchzuführen, dass das Training der anderen Mitglieder hierdurch so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Dabei ist insbesondere auf störende Geräusche zu verzichten. Wir bitten darum, alle während des Trainings benutzten Trainingsgeräte (z. B. Maschinen, Gewichte, Hantelscheiben, Bälle, Steps, Matten, usw.) anschließend wieder an die dafür vorgesehenen Plätze zurückzulegen. Trainingsequipment jeder Art kann nicht reserviert werden. Wir bitten die Mitglieder, das Trainingsequipment auch während der Pausen zwischen den einzelnen Einheiten freizugeben. Langhanteln sind aus Sicherheitsgründen mit Sicherungsspangen zu versehen. Das in den Kursräumen ausliegende Trainingsquipment darf außerhalb der Kursstunden nicht verwendet werden. Die Nutzung der Kursräume geschieht auf eigene Gefahr.
11. Bedienung technischer Geräte
Überlassen Sie bitte die Bedienung aller technischen Einrichtungen, wie z.B. Musik- und TV-Anlagen, unseren Mitarbeitern.
12. Rauchen verboten
Im gesamten Studio besteht uneingeschränktes Rauchverbot.
13. Speisen und Getränke
Wir möchten darauf hinweisen, dass das Verzehren von mitgebrachten Speisen nicht gestattet ist. Getränke dürfen nur in unzerbrechlichen Behältern konsumiert werden.
14. Mobiltelefone und Kameras
Wir bitten darum, grundsätzlich von der Nutzung von Mobiltelefonen im Trainingsbereich abzusehen. Das Filmen und Fotografieren ist im gesamten Studio zum Schutze der Privatsphäre unserer Mitglieder ausdrücklich untersagt.
15. Ein- und Auschecken
Bitte beachten Sie, dass es unbedingt notwendig ist, sich sowohl bei Zutritt als auch bei Verlassen Studios durch das Servicepersonal ein- bzw. auschecken zu lassen.
16. Tiere
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Mitbringen von Tieren jedweder Art im Studio nicht gestattet ist.
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Gruppentraining
1. Leistungsgegenstand
1.1 Ist keine andere Vereinbarung getroffen kann das Gruppentraining nur durch den Teilnehmer persönlich in Anspruch genommen werden.
2. Training
2.1 Die Dauer einer einzelnen Trainingseinheit entnehmen Sie finden Sie auf dem zum Zeitpunkt des Trainings aktuellen Kursplan.
2.2 Art, Umfang und Ort jeder Trainingseinheit kann der Teilnehmer vor Ort im Studio oder auf der Internetseite: www.groupfit.de einsehen. Mögliche Trainingsinhalte und -ziele können vorab in einem Beratungsgespräch mit dem Teilnehmer abgestimmt werden.
2.3 Der Beginn des Trainings ist nur nach einem obligatorischen Gesundheits-Check-Up (Anmeldebogen) durch die Mitarbeiter des Studios möglich.
2.4 Die Teilnahme an den Trainingseinheiten und die Benutzung des Studios erfolgen auf eigene Verantwortung. Die Teilnehmer trägt Sorge für sein Wohlergehen während des Trainings.
3. Anmeldung
3.1 Der Teilnehmer ist verpflichtet, vor antreten der ersten Trainingseinheit einen Anmeldebogen auszufüllen.
3.2 Buchung und Reservierung erfolgen vorab über unser Online Buchungssystem, Smartphone APP, Telefon, Email oder persönlich im Studio.
3.3 Bei Überschreitung der maximalen Teilnehmerzahl einer Kursstunde, kann kein Anspruch auf Teilnahme und Buchung, geltend gemacht werden. Die Maximale Teilnehmerzahl kann der Teilnehmer der Kursbeschreibung entnehmen.
3.4 Ohne Voranmeldung, kann kein Anspruch auf Teilnahme und Buchung der Kursstunde / Training geltend gemacht werden.
3.5 Der Teilnehmer erhält nach der ersten Anmeldung und Besuch im Studio eine Kundenkarte. Vor Beginn jeder Kursstunde, hat der Teilnehmer diese dem Studiopersonal am Empfang vorzuzeigen.
3.6 Die Anzahl der übrigen Einheiten der Wertkarten, kann der Teilnehmer über das Online Buchungssystem, telefonisch, per E-Mail oder im Studio erfragen.
3.7 Teilnehmer- & Kundendatenverwaltung
Für die Anmeldung in unseren Kursstunden und zur Kundendatenverwaltung nutzen wir die CRM-Software von MINDBODY inc. – 4051 Broad Street Suite 220, San Luis Obispo, CA 93401 USA. Das Modul „branded App“ von MINDBODY inc. ist auf unserer Internetseite integriert und dient Ihnen zur Registrierung, Anmeldung für Kursstunden und der Erwerb von Tarifen.
MINDBODY, Inc. verfügt über eine Zertifizierung nach dem “EU-US-Privacy-Shield”. Der “Privacy-Shield” ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards in den USA gewährleisten soll. Die Datenschutzerklärung von MINDBODY, Inc. ist hier einsehbar: https://www.mindbodyonline.com/privacy-policy
Für die Erstellung eines Kundenkontos benötigen wir Ihren Vornamen, Nachnamen, Wohnort mit Strasse und Ihre E-Mail Adresse. Wenn Sie uns diese Informationen nicht bereitstellen möchten, oder uns auffordern Ihr Kundenprofil zu löschen, können sie keine Kurse mehr buchen und unsere Dienstleistung nicht mehr in Anspruch nehmen.
Die Software von MINDBODY inc. ermöglicht uns Ihre Kundendaten zu verwalten, Kursstunden zu planen und Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und abzurechnen. Eine Übersicht der Funktionen finden Sie hier: https://www.mindbodyonline.com/business
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden auf den Servern von MINDBODY inc. gespeichert.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten, jederzeit wiederrufen. etwa durch Löschung ihres Kontos.
Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
4. Haftung
4.1 groupfit schließt gegenüber dem Teilnehmer jegliche Haftung für einen Schaden aus, der nicht auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung auch etwaiger Erfüllungsgehilfen beruht.
4.2 Eine Haftungsausschlusserklärung ist vom Teilnehmer zusätzlich zu unterschreiben und gilt als Gegenstand der vertraglichen Vereinbarungen.
4.3 groupfit haftet nicht über die Erbringung ihrer geschuldeten Leistung hinaus für eine etwaige Nichterreichung des vom Teilnehmer mit der Eingehung des Vertrages verfolgten Zwecks.
4.4 Nimmt der Teilnehmer die Leistungen von Kooperationspartnern oder anderen von groupfit vermittelten Firmen oder Personen in Anspruch, tut er dies auf eigene Verantwortung. groupfit übernimmt keine Gewährleistung für Waren und Leistungen, die der Teilnehmer von diesen erhalten hat.
4.5 Es besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung von groupfit um etwaigen gesetzlichen Haftungsansprüchen des Teilnehmer zu genügen.
4.6 Der Teilnehmer hat sich eigenverantwortlich gegen Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen des Gruppentrainings / Trainings auftreten können, zu versichern. Gleiches gilt für den direkten Weg von und zum Trainingsort.
5. Zahlungsbedingungen
5.1 Die Abrechnung der Trainingseinheiten erfolgt im Voraus.
5.2 Der Teilnehmer erhält von groupfit eine schriftliche Rechnung, die ohne Abzüge im Voraus zu zahlen ist.
5.3 Es gilt die jeweils aktuelle Preisliste. groupfit behält sich eine Änderung der Preisgestaltung vor und verpflichtet sich etwaige Änderungen dem Teilnehmer umgehend, mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten mitzuteilen.
6 Sonstige Kosten
6.1 Entstehen aufgrund der gewünschten Sportarten und/oder Trainingsinhalte für den Teilnehmer weitere Kosten (Bekleidung, Trainingszubehör, etc.), so sind diese vom Teilnehmer selbst zu tragen.
6.2 Die Kosten für einen Arzt, Physiotherapeuten, Ernährungsberater o.ä., die zur ganzheitlichen Betreuung konsultiert werden, übernimmt der Teilnehmer in Höhe der Abrechnungsmodalitäten des jeweiligen Dienstleisters.
6.3 Werden anderweitige Trainings- oder Dienstleistungen (z.B. Kinderbetreuung, Trainingsbetreuung auf Reisen etc.) in Anspruch genommen, so werden vorab gesonderte Tarife vereinbart.
6.4 Kauft groupfit im Auftrag des Teilnehmers Produkte (Sportartikel etc.) ein, so bleibt die Ware bis zur vollständigen Bezahlung durch den Auftraggeber, Eigentum von groupfit.
7. Verhinderung und Ausfall
7.1 Bei Verhinderung hat der Teilnehmer schnellstmöglich, spätestens aber 6 Stunden vor Trainingsbeginn abzusagen. Andernfalls wird das vereinbarte Honorar für die gebuchte Trainingseinheit in voller Höhe berechnet.
7.2 Sollte die Durchführung einer Trainingseinheit (Outdoor) aufgrund unvorhersehbarer Umstände (Wetterverhältnisse etc.) zu gefährlich bzw. unmöglich sein, findet die Trainingseinheit gegebenenfalls Indoor statt oder wird nach Absprache verschoben. Die Entscheidung über die Durchführung wird grundsätzlich einvernehmlich mit dem Teilnehmer getroffen.
7.3 In Ausnahmefällen (Krankheit, Urlaubszeit etc.) kann ein gleichwertig qualifizierter Trainer die Betreuung übernehmen.
8. Ersatzansprüche
8.1 Bei einer kurzfristigen Trainingsabsage durch groupfit können keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden. Bereits gezahlte Trainingseinheiten werden gutgeschrieben oder auf Wunsch erstattet.
8.2 Hat der Teilnehmer bei groupfit eine Wertkarte mit einzelnen oder mehreren Besuchseinheiten erworben, so gelten die bei Abschluss des Kaufvertrages geltenden Bedingungen der Preisliste. Nach Ablauf des Gültigkeitszeitraums kann der Teilnehmer keine Ansprüche auf Erstattung oder Verlängerung der Wertkarte geltend machen.
9. Datenschutz
9.1 Die personenbezogen Daten des Teilnehmers werden von groupfit gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des vorgenannten Leistungsgegenstandes verwendet.
Im übrigen gelten die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes.
10. Geheimhaltung
10.1 Der Teilnehmer verpflichtet sich, über etwaige Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von groupfit Stillschweigen zu bewahren, auch über die Beendigung der Rahmenvereinbarung hinaus.
10.2 groupfit hat über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainings- und Betreuungsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen des Teilnehmers Stillschweigen zu bewahren, auch über die Beendigung der Rahmenvereinbarung hinaus.
11. Sonstige Vereinbarungen
11.1 Beide Parteien erkennen Absprachen und Vereinbarungen zur Buchung von Trainingseinheiten als verbindlich an, sofern diese beiderseitig bestätigt wurden. Dies gilt für alle verwendeten Kommunikationsmittel, wie Telefon, Fax oder E-Mail.
11.2 Beide Parteien verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität und werden sich keinesfalls negativ über die Person bzw. Produkte oder Dienstleistungen des anderen äußern oder dessen Ruf und Prestige beeinträchtigen.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
12.2 Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahe kommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.
12.3 Als Gerichtsstand wird München vereinbart. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fügen Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift und, soweit verfügbar Ihre Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Widerrufsformular
An:
groupfit Fitnessstudio - Timo Wrona
Schatzbogen 62
81829 München
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Fitnessstudiomitgliedschaft: ____________________________
Abgeschlossen am: ____________
Vorname und Nachname: ________________________________
Strasse und Hausnummer: ________________________________
PLZ / Ort: ________________________________
Telefonnummer: ________________________________
E-Mail Adresse: ________________________________
Datum: _______________ Unterschrift: ______________________________________
(Stand: 28.04.2022)
|